
Blutspendeaktion am BSZ am 27.03.2025
10. März 2025Unsere Schüler Vincent Pohl, Paul Lorenz und Tommy Bräutigam (Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik im 3. Ausbildungsjahr) haben beim diesjährigen Planspiel Börse im Landkreis Zwickau den 3. Platz in der Nachhaltigkeitswertung belegt. Ein beachtlicher Erfolg, wenn man bedenkt, dass 129 Schülerteams aus dem Landkreis Zwickau an dem Wettbewerb teilgenommen haben und es bis zum Schluss ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen war.
Besonders überzeugend war dabei ihre Nachhaltigkeitsstrategie: Um ihr Startkapital gewinnbringend zu vermehren, setzten die drei hauptsächlich auf nachhaltige Aktien und ETFs, die ökologische und soziale Aspekte berücksichtigen. Durch geschicktes Handeln konnten sie ihr Depot erfolgreich ausbauen und sich in diesem starken Teilnehmerfeld durchsetzen.
Zur Belohnung für ihren Einsatz und ihre Leistung durften sich unsere drei Schüler über 200 Euro Preisgeld, Urkunden sowie kleine Präsente freuen. Im Anschluss an die Siegerehrung gab es zudem ein umfassendes Buffet, das allen Teams die Möglichkeit gab, den Erfolg gemeinsam zu feiern und sich auszutauschen. Die Erstplatzierten erhielten übrigens 600 Euro Preisgeld sowie eine Reise nach London – ein großartiger Anreiz für künftige Teilnehmende, ihr Bestes zu geben.
Doch nicht nur unsere Stammschule war erfolgreich: Auch die Schüler unserer Außenstelle in Limbach-Oberfrohna waren erfolgreich. Sie belegten in der Gesamtperformance den zweiten Platz und dürfen sich ebenfalls über ein tolles Preisgeld freuen. Wir gratulieren zu dieser beeindruckenden Leistung!
Abseits der spannenden Konkurrenz haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Planspiel Börse wertvolle Finanzbildung erlangt. Der Wettbewerb bot ihnen einen ausgezeichneten Einstieg, um erste Einblicke in Börsenmechanismen, nachhaltige Anlagestrategien und den verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu erhalten.
Nichtsdestotrotz gilt es zu betonen, dass die Börse im realen Leben kein Spiel ist. Langfristig angelegte Investments sind häufig nachhaltiger und weniger riskant als kurzfristige Spekulationen. Das Planspiel Börse zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, sich mit Anlagen, Risiken und Strategien auseinanderzusetzen, bevor man reale Investitionen tätigt.
Wir sind stolz auf alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, gratulieren ihnen herzlich zu ihren herausragenden Erfolgen und freuen uns darauf, in Zukunft weitere tolle Leistungen unserer Schulgemeinschaft präsentieren zu können.
Zwickau, den 10.03.2025
Text und Bilder: Rene Grundmann, Fachlehrer

