Ausbildungsangebot
Das gesamte BSZ-Lehrer-Team engagiert sich, um eine qualifizierte duale Berufsausbildung, als auch eine berufliche Vollzeitmaßnahme kompetent und praxisnah zu gewährleisten. Engagierte Lehrerinnen und Lehrer sind Mitglieder in den Prüfungsausschüssen der jeweiligen Kammern und wissen genau, was für eine erfolgreiche berufliche Ausbildung wichtig ist.
Folgende Ausbildungsmöglichkeiten gibt es:
Fachbereiche Bautechnik
- Gleisbauer/in
- Kanalbauer/in
- Straßenbauer/in
- Straßenwärter/in
- Tiefbaufacharbeiter, SP Gleisbauarbeiten
- Tiefbaufacharbeiter, SP Kanalbauarbeiten
- Tiefbaufacharbeiter, SP Straßenbauarbeiten
Fachbereiche Oberflächentechnik und Farbtechnik/Raumgestaltung
- Fahrzeuglackierer/in
- Maler/in und Lackierer/in, FR Gestaltung und Instandsetzung
- Maler/in und Lackierer/in, FR Ausbautechnik und Oberflächengestaltung
- Maler/in und Lackierer/in, FR Bauten- und Korrosionsschutz
- Maler/in und Lackierer/in, FR Energieeffizienz- und Gestaltungstechnik
- Oberflächenbeschichter/in
- Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik
SP - Schwerpunkt, FR - Fachrichtung
Berufsgrundjahr (BGJ 1-jährig)*
- Berufsbereich Bautechnik
- Berufsbereich Farbtechnik und Raumgestaltung
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ - 1- und 2-jährig)*
- Berufsbereich Bautechnik
- Berufsbereich Holztechnik
- Berufsbereich Farbtechnik und Raumgestaltung
- Berufsbereich Chemie, Physik und Biologie
Hinweis:
* Klassen werden in den jeweiligen Fachrichtungen nur bei entsprechend ausreichenden Anmeldezahlen gebildet.
B