
Exkursion des 2. Lehrjahres der Oberflächenbeschichter
6. Juni 2025
Exkursion der Tiefbaufacharbeiter und Kanalbauer zu Amiblu
26. August 2025Die Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Kanalbau und die Kanalbauer hatten im April 2025 im Rahmen einer Exkursion die Gelegenheit, ihre vorhandenen vermessungstechnischen Vorkenntnisse zu trainieren und weiteres Fachwissen in mehreren Situationen umzusetzen. Neben vielen anderen Fachinhalten ist die Vermessung ein wesentlicher Bestandteil in der Ausbildung und in der beruflichen Praxis.
In Gruppen bis zu vier Teilnehmern hatten die Auszubildenden drei Stationen zu durchlaufen. An der ersten Station Wernsdorfer Brücke, deren Startpunkt der Höhenbolzen am Brückenpfeiler A war, wurde begonnen per Nivelliergerät hoch zum Brückenausgang hinter Pfeiler B die Höhenpunkte einzumessen. Die Schreibweise in ein Protokoll sowie diverse Berechnungen mit Aufmerksamkeit auf Hoch- oder Tiefpunkt wurden hier abverlangt. An der zweiten Station Erdbauwerk sollte das an der Zufahrtsstraße vorhandene Erdbauwerk erkannt werden, sowie Böschungslängen, -breiten, Fahrbahnneigungen und Höhenpunkte der Fahrbahn ermittelt und zeichnerisch dargestellt werden. Den Abschluss bildete Station drei Theorie, an der theoretisches Grundwissen zur Vermessung, zum Beton, Spannbeton und aber auch zu Erdbauwerken abgefragt wurde.
Bei schönstem Sonnenschein konnten die Auszubildenden ihre Teamfähigkeit erproben und Lehrplaninhalte am realen Bauwerk üben. Eine gewisse Organisation innerhalb der Gruppe stellte dafür die Grundlage dar. Auszubildenden, die in ihrer beruflichen Praxis kaum Berührungspunkte damit hatten, wurde somit die Möglichkeit geboten, einen Einblick in die Vermessungstechnik zu erhalten. So gab es einige A-ha-Momente, die gerade vor der bevorstehenden Zwischen- oder Abschlussprüfung wichtig waren.
Zwickau, 26.08.2025
Text/Fotos: Marie Kenschke (Fachlehrerin Kanalbau und Gleisbau)

