
Exkursion der Tiefbaufacharbeiter und Kanalbauer zur Wernsdorfer Brücke
26. August 2025
Tag der offenen Tür am 13.09.2025
26. August 2025Die Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Kanalbau und die Kanalbauer hatten im Juni 2025 im Rahmen einer Exkursion die Gelegenheit, das GfK-Herstellerwerk Amiblu bei Döbeln zu besuchen.
Durch eine langjährige Kooperation war das Kanalbau-Lehrerteam mit den Auszubildenden wieder vor Ort und bekam einen Einblick in die Herstellung von Rohren aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK) im Wickelverfahren für die Wasserversorgung und -entsorgung. Highlights des diesjährigen Besuches waren zwei fachlich fundierte Vorträge zum Werkstoff sowie Einsatzmöglichkeiten und Besonderheiten in der Sanierung von Kanälen. Gerade die Auszubildenden des dreijährigen Ausbildungsberufes Kanalbauer/in profitierten davon hinsichtlich der anstehenden theoretischen Abschlussprüfung im kommenden Jahr.
Nach einem Imbiss ging es mit dem technischen Leiter in das werkseigene Labor. Bestandteile im einzelnen sowie Laborversuche, wie z. B. die Scheiteldruckfestigkeit, wurden gezeigt und geprüft. Besonderheiten der Materialien, wie Sandkorngröße und Glasfaserstärke wurden anschaulich vorgestellt.
Anschließend folgte eine Führung durch das Werk. Leider konnten wir aufgrund anstehender Umbaumaßnahmen das Wickelverfahren erstmalig nicht live miterleben. Dafür wurden Neuerungen erläutert und Sonderbauwerke im Handlaminierbereich erklärt. Die filigrane Arbeit, die für die Erstellung eines Tangentialschachtes nötig ist, war sicherlich vorab nicht allen Teilnehmern bewusst. Über die Lagerplätze ging es nochmals in den Seminarraum zur abschließenden Diskussions- und Fragerunde.
Zwickau, 26.08.2025
Text: Marie Kenschke (Fachlehrerin Kanalbau und Gleisbau)